BODENTIEF. BARRIEREFREI. SCHWELLENLOS. – KONZEPTE FÜR SICHERE PLANUNG UND AUSFÜHRUNG.
Der Einbau von Fenstern und Türen – besonders von schwellenlosen und bodentiefen Elementen – stellt ein herausforderndes Konstruktionsdetail an der Schnittstelle von Wand, Fenster und Boden dar. Bodentiefe Fenster und Türen sind gestalterisch en vogue, im Rahmen des barrierefreien Bauens sogar erforderlich, doch bautechnisch ist ihr Einbau in den derzeitigen Regelwerken nicht immer eindeutig definiert. Abhängig von der Bauart der Tür- und Fensterelemente, den aufeinandertreffenden Materialien, der Ausstattung wie Führungsschienen für Sicht- und Sonnenschutz oder Schwellen sowie weiterem verwendetem Zubehör wie Funktionsfolien oder Dichtungsbändern gibt es für die Anschlüsse eine Vielzahl von Variablen und Möglichkeiten, die berücksichtigt werden müssen. Anstatt weiterhin „Fugen zu kitten“, hat Triflex sich deshalb in Kooperation mit weiteren Herstellern dazu entschieden, eigene, sichere und dichte Lösungen zu entwickeln.
Auf der Veranstaltung erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:
• Grundlagen des barrierefreien Bauens
• Geprüften barrierefreien Abdichtungslösungen mit Flüssigkunststoff
• Barrierefreien Schwellenlösungen an Balkon- und Terrassentüren
• Fachgerechten Tür- und Fassadenentwässerung
• Stand aktueller und zukünftiger Regelwerke und Richtlinien
In der begleitenden Ausstellung präsentieren wir Ihnen zudem aktuelle Informationen und laden zu ersten Gesprächen mit unseren fachkompetenten Ansprechpartnern ein. Nutzen Sie die Möglichkeit, hier aktuelles Fachwissen aus erster Hand zu erhalten.
Die Teilnahme an den Fachforen ist für Sie kostenlos und die Anerkennung als Fortbildungsmaßnahme beantragt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
HINWEIS: Die Möglichkeit, weitere Teilnehmer zu registrieren, erscheint nach dem Abschicken des Formulars.